
© Steffen Müller
Beratung vor Ort: Ein Termin, viele Themen
Unsere Berater informieren kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über vielen Themen rund um die Betriebswirtschaft. Und das an vielen Orten im Kammerbezirk.
Die Palette der Beratungsthemen ist groß. Wir beraten Sie zu den verschiedenen Aspekten der Betriebswirtschaft wie Betriebsmittel, Finanzierung, Marketing aber auch Nachfolge eines Betriebes. Zusätzlich unterstützen wir Sie in Sachen Außenwirtschaft, Messe und Unternehmenssicherung.
Wir beraten Sie an 13 Orten im Kammerbezirk.
Bernburg
Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bernburg/Köthen
Karlsplatz 34
06406 Bernburg (Saale)
Beratung: jeweils zwischen 10-16 Uhr
2. Februar 2023
16. März 2023
4. Mai 2023
15. Juni 2023
13. Juli 2023
5. Oktober 2023
16. November 2023
Anmeldung
Bitterfeld-Wolfen
Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bitterfeld
Bismarckstr. 26
06749 Bitterfeld-Wolfen
Beratung: jeweils zwischen 10-14 Uhr
22. Februar 2023
24. Mai 2023
13. September 2023
22. November 2023
Anmeldung
Dessau-Roßlau
Beratung: dienstags, 10-15 Uhr
Beratungsbüro Handwerkskammer Halle
Kochstedter Kreisstraße 71
06847 Dessau-Roßlau
Anmeldung
Eisleben
Kreishandwerkerschaft Mansfeld-Südharz
Nicolaistraße 29
06295 Lutherstadt Eisleben
Beratung: mittwochs 10-16 Uhr
Anmeldung
Halle (Saale)
Handwerkskammer Halle (Saale)
Gräfestraße 24
06110 Halle (Saale)
Uhrzeit: montags, dienstags und donnerstags zu den Geschäftszeiten der Handwerkskammer Halle
Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach telefonischer Absprache möglich.
Sprechzeiten Hauptsitz der Handwerkskammer
Anmeldung
Bitte geben Sie den gewünschten Termin, Uhrzeit und das Thema der Beratung an.
Jessen
Beratungsort nach Absprache
Beratung: 10-16 Uhr
15. Februar 2023
3. Mai 2023
27. September 2023
Anmeldung
Merseburg
MITZ
Fritz-Harber-Straße 9
06217 Merseburg
Beratung: 9-12 Uhr
16. Januar 2023
20. Februar 2023
20. März 2023
17. April 2023
15. Mai 2023
19. Juni 2023
17. Juli 2023
21. August 2023
18. September 2023
16. Oktober 2023
20. November 2023
11. Dezember 2023
Anmeldung
Naumburg
Kreisverwaltung Burgenlandkreis
Bahnhofsstraße 48
06618 Naumburg
Beratung: donnerstags, 9-13 Uhr
Anmeldung
Querfurt
ikk gesund plus, Beratungsraum Kreishandwerkerschaft
Döcklitzer Tor. 5
06268 Querfurt
Beratung: jeweils von 10-16 Uhr
21. Februar 2023
14. März 2023
4. April 2023
2. Mai 2023
6. Juni 2023
4. Juli 2023
12. September 2023
10. Oktober 2023
14. November 2023
5. Dezember 2023
Anmeldung
Weißenfels
Ort
Regionalbüro Weißenfels
Gewerbering 27
066667 Weißenfels OT Langendorf
Betriebswirtschaftliche Beratung: Termine & Uhrzeit
Beratung: dienstags und mittwochs 9-14 Uhr
(außer am 3. Mittwoch des Monats: 12-14 Uhr)
Anmeldung
Ausbildungsberatung: Termine & Uhrzeit
Beratung: montags 9-14 Uhr
Anmeldung
Wittenberg
Neues Rathaus
Kreishandwerkerschaft, 2 Etage, Raum 2.35
Lutherstadt 56
06886 Lutherstadt Wittenberg
Beratung: 10-16 Uhr
16. Februar 2023
2. März 2023
6. April 2023
4. Mai 2023
8. Juni 2023
6. Juli 2023
7. September 2023
12. Oktober 2023
9. November 2023
14. Dezember 2023
Anmeldung
Zeitz
Rathaus, Vorzimmer Friedenssaal
Altmarkt 1
06712 Zeitz
Beratung: jeweils von 9-12 Uhr
10. Januar 2023
14. Februar 2023
14. März 2023
18. April 2023
9. Mai 2023
6. Juni 2023
12. September 2023
10. Oktober 2023
14. November 2023
12. Dezember 2023
Anmeldung
Zerbst
Kreishandwerkerschaft Anhalt-Bitterfeld, Zweigstelle
Breite 20
39261 Zerbst
Beratung: jeweils von 10-14 Uhr
1. März 2023
7. Juni 2023
1. November 2023
Anmeldung
Ausbildungsberatung
Wir beraten Ausbildungsbetriebe beispielsweise zu folgenden Themen:
- zu Ausbildungs- und Umschulungsmöglichkeiten (Ausbildungsberufe, Ausbildungsordnungen),
- zu einschlägigen Gesetzen, Vorschriften und Anordnungen einschließlich Anforderungen an die Ausbildungsstätten, Ausbildenden und Ausbilder,
- zu berufs- und arbeitspädagogischen Fragen der Ausbildung,
- zur sachlichen und zeitlichen Gliederung der Ausbildung (betrieblicher Ausbildungsplan),
- zur Führung des Ausbildungsnachweises,
- zum Berufsschulbesuch und zur Teilnahme an Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte/Überbetrieblichen Unterweisung
- zur Konfliktvermeidung und Konfliktbehebung.
Die Beratung orientiert sich an einem präventiven und anlassbezogenen Betreuungsansatz, um die Entstehung oder Eskalation von Konflikten zu vermeiden und auf die Ausbildungsqualität positiv einwirken zu können.
Die Ausbildungsberatung berät vor Ort. Bitte melden Sie sich bei Ausbildungsberatern und vereinbaren einen Termin.