Digitale Handwerksoffensive
Auch für Handwerksunternehmen heißt es – ohne digitale Lösungen geht es kaum noch. Mit der Handwerksoffensive unterstützen wir Betriebe, die Herausforderungen der Digitalisierung zu meistern.
Die Handwerkskammer Halle hat die Initiative Handwerksoffensive Sachsen-Anhalt gestartet, die gemeinsam mit der Handwerkskammer Magdeburg durchgeführt wird. Digitalisierung ist eine Entwicklung, die kaum jemand ignorieren kann. Die Prozesse rings um die „Handarbeit“ digitalisieren sich: Aufmaß, Planung, Konstruktion, Steuerung, Kundenverwaltung oder Beschaffung sind Prozesse, die sich digitalisieren.
Das Thema Digitalisierung ist so vielfältig, dass es nur für wenige Unternehmen eine Standardlösung gibt. Von der Digitalisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen ist fast jeder Betrieb betroffen.
Was macht die Handwerksoffensive?
Im Rahmen der digitalen Handwerksoffensive werden eine Vielzahl von Veranstaltungen angeboten:
- Informationsveranstaltungen,
- Workshops,
- Webinare und
- Werkstattgespräche.
Was ist das Ziel der Handwerksoffensive?
- Unternehmen miteinander zu vernetzen: Vorreiter, die bereits neue Technologien nutzen, ins Gespräch mit jenen zu bringen, die noch darüber nachdenken.
- Wissen und Erfahrungsschatz zur Digitalisierung auszutauschen.
Sven Sommer
Projektleiter Handwerksoffensive
Telefon 0345 2999-228
ssommer@hwkhalle.de
Katja Hornickel
Mitarbeiterin Handwerksoffensive/Unternehmensbetreuung
Telefon 0345 2999-238
khornickel@hwkhalle.de
16:00 – 18:00 Uhr
Aktuelle Tipps zur praktischen Umsetzung des Datenschutzes (Update 2021)
10:00 – 10:45 Uhr
Mobile Kundendienstsoftware für das Handwerk
19:00 – 19:45 Uhr
Mobile Kundendienstsoftware für das Handwerk
16:00 – 18:00 Uhr
Rechtliche Grundlagen des Online-Handels inkl. Fernabsatz
16:00 – 18:00 Uhr
Rechtssichere Gestaltung der Webseite
19:00 – 19:45 Uhr
Onlinemarketing/Social Media Recruiting für Unternehmen
