Der Leitfaden zur Abgrenzung der Gewerbe wird von den Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern gemeinsam herausgegeben. Er bietet eine umfassende Auflistung der Gewerbe von A bis Z und hilft bei der Zuordnung zum Handwerk bzw. zu Industrie/Handel/Dienstleistungen.
Abgrenzungsleitfaden Handwerk, Industrie, Handel, Dienstleistungen
Handwerksordnung
In der Handwerksordnung ist festgelegt, welche Voraussetzungen für die selbstständige Handwerksausübung benötigt werden. Für die Eintragung in die Handwerksrolle müssen die gesetzlich vorgesehenen Qualifikationen nachgewiesen und ein Antrag gestellt werden. Die Handwerkskammer stellt dann den Bescheid über die Eintragung sowie die Handwerkskarte aus. Handwerksähnliche Betriebe und zulassungsfreie Handwerke werden in das Gewerbeverzeichnis eingetragen und erhalten ebenso eine Handwerkskarte.
Gesetz zur Handwerksordnung (HwO)
Selbständigkeit im Handwerk
Für Informationen zur Selbständigkeit im Handwerk und zu der Rentenversicherungspflicht stellen wir für Sie folgende Merkblätter zur Verfügung.
ZDH-Flyer Selbstständig im Handwerk
Rentenversicherungspflicht 2021
ZDH-Flyer Rentenversicherungspflicht