Mit der Handwerkskammer zur passgenauen Besetzung der Ausbildungsplätze

Die Handwerkskammer Halle unterstützt Handwerksbetriebe bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen.

Das Programm „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Gefördert von:

Logo Passgenaue Besetzung
Passgenaue Besetzung Logoleiste

Was leistet Passgenaue Besetzung?

  • Bewerbervermittlung für Handwerksbetriebe
  • Einstiegsqualifizierung
  • Lehrstellenvermittlung für Ausbildungsinteressierte
Mechatroniker für Kältetechnik bei der Arbeit

    Peter Hoffrichter
    Berater im Projekt „Passgenaue Besetzung“ Telefon 0172 3633513
    phoffrichter@hwkhalle.de


    Ralf Niederlohmann
    Berater im Projekt „Passgenaue Besetzung“ Telefon 0345 2999-187
    rniederlohmann@hwkhalle.de

    Flyer Passgenaue Besetzung

    Die Berater in der Passgenauen Besetzung unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) des Handwerks bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden und bei der Integration ausländischer Auszubildender und Fachkräfte. Diese Beratung und Unterstützung zur Nachwuchsgewinnung ist kostenlos für die Betriebe. Voraussetzung ist lediglich die vollständige Ausfüllung einer KMU-Erklärung.

    Auch die zukünftigen Auszubildenden profitieren von dem Projekt. Die Berater der Passgenauen Besetzung informieren junge Menschen intensiv über die realen Berufsinhalte und zu den passenden Ausbildungsbetrieben. Selbstverständlich kostenlos.

    Unser Service für Ausbildungsunternehmen

    • Erstellung von Anforderungsprofilen an künftige Bewerber für eine passgenaue Besetzung
    • Akquise von Auszubildenden in Zusammenarbeit mit regionalen Netzwerkpartnern und Institutionen
    • Unterstützung bei der Vorauswahl vorhandener Bewerber
    • Begleitung von Bewerbungs- und/oder Beratungsgesprächen
    • Beratung und Unterstützung zu rechtlichen und administrativen Aufgaben der Ausbildung
    • Beratung und Unterstützung bei Fragen und Problemen während der Ausbildungsprobezeit
    • Beratung und Begleitung von Ausbildungsunternehmen zur Fachkräftesicherung
    • Beratung und Coaching von Ausbildungsunternehmen mit Migranten hinsichtlich Willkommenskultur und interkultureller Kommunikation

    Kontakt: Die passgenaue Besetzung ist über Telefon und E-Mail erreichbar. Wir sind gerne für Sie da.

    Unser Service für Ausbildungsplatzsuchende

    • Umfassende Information über Karrierechancen und regionale Ausbildungsplatzangebote im Handwerk
    • Unterstützung bei der Berufswahlentscheidung auf Basis des individuellen Stärkenprofils
    • Akquise und Auswahl von passenden Ausbildungsunternehmen
    • Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen sowie bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche und -tests
    • Beratung und Coaching von ausbildungsinteressierten Migranten.

    Kontakt: Die passgenaue Besetzung ist über Telefon und E-Mail erreichbar. Wir sind gerne für Sie da.