Pressemitteilungen der Handwerkskammer Halle

Ob es sich nun um die beste Nachwuchsbäckerin, eine politische Forderung oder die aktuellen Zahlen aus dem regionalen Handwerk handelt – die Handwerkskammer Halle gibt regelmäßig Presseinformationen heraus. Die jüngsten Veröffentlichungen finden Sie gesammelt auf dieser Webseite.

Sie sind Pressevertreter und möchten auch unsere Mitteilungen erhalten?  Dann schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht.

Anja Worm
Pressereferentin Telefon 0345 2999-115
aworm@hwkhalle.de

Politische Positionen der Handwerkskammer Halle

Statements und Positionen können Sie auf unserer Website nachlesen

Zahlen des regionalen Handwerks

Wir haben Zahlen zum Handwerk im Kammerbezirk zusammengestellt

Handwerkskammer

03 2023

29. März 2023

Beratung für Handwerksbetriebe im April

Von der Gründung bis zum Generationenwechsel im Unternehmen, ob Zukunftssicherung oder Krisenprävention. Die Berater der Handwerkskammer Halle informieren vor Ort kostenfrei Existenzgründer und Inhaber von Mitgliedsbetrieben über vielen Themen rund um die Betriebswirtschaft.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

24. März 2023

Mehr Reparaturen erreicht man nicht durch Formulare

Unter dem Schlagwort „Recht auf Reparatur“ hat die Europäische Kommission einen Vorschlag unterbreitet, der die Reparatur gegenüber dem Neukauf von Waren fördern soll.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

23. März 2023

Verbot von Öl- und Gasheizungen faktisch nicht umsetzbar

Für die Fachbetriebe des Handwerks ist das politisch-ideologisch motivierte Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab dem kommenden Jahr faktisch nicht umsetzbar.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

17. März 2023

Widersprüchliche Gesetze verhindern

Die in schneller Folge im Rahmen ihrer Klimapolitik von EU und Bund vorgesehenen Regelungen sind aus Handwerkssicht nicht immer durchdacht.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

16. März 2023

Zweigeteiltes Bild bei der Sanierungspflicht von Gebäuden

Die jüngste Entscheidung des Europäischen Parlaments, strengere Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden zu stellen, um bis 2033 alle Gebäude mindestens in eine mittlere Effizienzklasse zu bringen, wird im Handwerk unterschiedlich bewertet.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

16. März 2023

Handwerk begrüßt Ankündigung des Landes

Ab Ende März sollen in Sachsen-Anhalt insgesamt rund zehn Millionen Euro Härtefallhilfen von Betrieben, die besonders von den Energiepreissteigerungen betroffen sind, bei der Investitionsbank online beantragt werden können.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

16. März 2023

Praxisluft in den Osterferien schnuppern

Wer eine allgemeinbildende Schule in Sachsen-Anhalt besucht und mindestens 15 Jahre alt ist, kann in den Osterferien wieder die Zeit nutzen und einen Ausbildungsberuf im Handwerk kennenlernen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

6. März 2023

Kampagne „Freundliche Übernahme“ startet

Zum Auftakt der Nachfolgewoche vom 6. bis zum 10. März 2023 in Sachsen-Anhalt startet die landesweite Kampagne „Freundliche Übernahme“.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

28. Februar 2023

Handwerk lehnt Verbot für Öl- und Gasheizungen ab

Scharfe Kritik an der Absicht des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck, ab 2024 den Einbau von Öl- und Gasheizungen zu verbieten, übt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, Dirk Neumann.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

20. Februar 2023

Wer schreibt die besten digitalen Erfolgsgeschichten?

Gewerbliche Kammern schreiben Wettbewerb zur Digitalisierung aus.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

17. Februar 2023

Bisher kaum realistische Alternativen erkennbar

Das vom EU-Parlament besiegelte Verbot für Fahrzeuge mit Benzin- und Dieselmotor ab 2035 wird in Handwerksbetrieben möglicherweise zu erheblichen Schwierigkeiten führen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

9. Februar 2023

Härtefallhilfen auf Öl und Pellets ausgeweitet

Die Härtefallhilfen werden ausgeweitet, lassen aber immer noch auf sich warten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

9. Februar 2023

Mitteldeutsche Handwerksmesse 2023

Auf der mitteldeutschen handwerksmesse präsentieren vom 11. bis zum 19. Februar 2023 Handwerksbetriebe in der Messe Leipzig den Besuchern ihr Können. Zusätzlich richtet sich die Handwerkskammer Halle mit einem Angebot an Handwerksbetriebe.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

9. Februar 2023

Aufruf zur Altmeisterehrung

Die Handwerkskammer ruft dazu auf, Vorschläge für zu ehrende Handwerksmeisterinnen und -meister zu übermitteln.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

3. Februar 2023

„Energiepolitik: Wunschdenken und Schönfärberei gefährden die Versorgungssicherheit!“

Alarmruf der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie der Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern in Sachsen-Anhalt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

2. Februar 2023

Energieversorgung: Rosarote Brille absetzen

Das Bundeskabinett hat den Versorgungssicherheitsbericht verabschiedet und dem Bundestag vorgelegt.

Mehr lesen