Inhalte
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Ausbildung durchführen
Ausbildung abschließen
Ziel
Mit diesem Lehrgang erlangen Sie die fachliche Eignung, die Sie für die Ausbildung von jungen Menschen benötigen. Ziel ist es, die berufs- und arbeitspädagogischen Voraussetzungen zu schaffen, damit Sie Ihre künftigen Lehrlinge auf einem hohen Niveau ausbilden können. Dieser Lehrgang ermöglicht es Ihnen auch zukünftige Veränderungen in der Berufsausbildung erfolgreich bewältigen zu können. Die typischen Anforderungen an Ausbilder in der betrieblichen Praxis werden Ihnen in vier Handlungsfeldern praxisorientiert vermittelt.
Die erfolgreich abgelegte Prüfung wird Ihnen als Teil IV der Meisterprüfung anerkannt.
Voraussetzung
abgeschlossene Berufsausbildung
Hinweis
Zusätzlich zum Unterricht erhalten ie für Ihr Selbststudium zu Kursbeginn einen kostenfreien Online-Zugang zu unserer E-Learningplattform"ILIAS", sowie zum Meister- Trainer des Holzmann- Verlages(ab 2022)
20.09.2023 — 23.11.2023 , FB UF AEP 2/23 - Teilzeit
Seminardauer
102 Unterrichtseinheiten
Kosten
Entgelte Fort- und Weiterbildung:
850,00 €
Teilnehmer
Max. 16 Teilnehmer
Zeiten
Mi,Do: 15:30-20:30 UhrKursnummer
26289
Kurstyp
Teilzeit