Handwerkskammer Halle (Saale)
- Hartlöten von Stahl, Kupfer, Messing, Aluminium, verzinkten Stahlrohren - verschiedene Lötmethoden - Auswahlkriterien für Lote und Flussmittel - praktische Übungen
Handwerkskammer Halle (Saale)
Um spezielle Arbeiten an den HV-Systemen durchführen zu dürfen, müssen Mitarbeiter in Kfz-Werkstätten zusätzlich die Fachkunde für Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand (Stufe 2S) erwerben. In der Fahrzeugtechnik …
Handwerkskammer Halle (Saale)
Mit der Qualifikation Stufe 3S für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen kann die Fehlersuche an unter Spannung stehenden HV-Komponenten durchgeführt werden, wenn das Fahrzeug nicht spannungsfrei geschaltet oder die …
Handwerkskammer Halle (Saale)
Kundenorientierung und neue Technologien haben in den Werkstätten und in den Kraftfahrzeugen Einzug gehalten. Damit ist der Anspruch an das Werkstattpersonal gestiegen. Mit dieser bundesweit anerkannte Weiterbildung (mit anschließender Prüfung) …
Handwerkskammer Halle (Saale)
Das Klima wandelt sich. Und das nicht nur am Südpol, sondern auch mitten in Ihrer Werkstatt. Klimaanlagen sind in Fahrzeugen kein Luxus mehr. Sie sind zum Standard geworden, welcher gepflegt …
Handwerkskammer Halle (Saale)
In der Land- und Baumaschinentechnik werden zunehmend mehr Hochvolt-Systeme eingesetzt. Aus diesem Grund ist die Arbeitssicherheit sowie die Unfallverhütung an Hochvolt-Fahrzeugen sehr wichtig. In diesem Lehrgang lernen Sie in …
Handwerkskammer Halle (Saale)
Metalle sind nach wie vor die wichtigste Werkstoffgruppe für technische Bauteile. Neben dem Urformen (Gießen) und dem Umformen (zum Beispiel Walzen, Schmieden, Stanzen, Biegen, Tiefziehen, Drücken, Fließpressen) dienen vor allem …
Handwerkskammer Halle (Saale)
In der Industrie und dem Handwerk wird Hydraulik benötigt und zwar überall dort wo sie Kraft braucht. Viele Bereiche kommen nicht ohne Hydraulik aus und trotzdem ist der Hydrauliker kein …
Handwerkskammer Halle (Saale)
Pneumatik ist vielerorts aus dem betrieblichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob das Zuführen oder Schwenken, Spannen oder Ausschieben, Vereinzeln oder Greifen. Die Aufgaben der Pneumatik sind so zahlreich wie die …