29. Mai 2023Meisterkurse im Metallbauerhandwerk 2024
Im Oktober 2024 beginnen im BTZ Halle Meistervorbereitungslehrgänge im Metallbauerhandwerk. In den Teilen 1 und 2 werden die fachbezogenen Kenntnisse in Themengebieten wie Konstruktion, Planung, dem Schmieden und der Auftragsabwicklung vermittelt.
15. September 2022Gute Bildung ist mehr als nur gute Ausbildung
Am 15. September 2022 wurde anlässlich des Tages des Handwerks in einem Festakt der erste Spatenstich für den Neubau des Bildungszentrums der Handwerkskammer Halle zelebriert. Er markiert den offiziellen Baubeginn für ein neues Aus- und Weiterbildungszentrum in Halle-Osendorf, das den Namen Campus Handwerk tragen wird.
20. Juni 2022Friseurin aus Halle ist „Beste Meisterin“
Genau 146 Meister machten im Jahr 2021 ihren Abschluss als Meister bei der Handwerkskammer Halle. Mitte Juni ehrte die Handwerkskammer Halle die neuen Meister mit ihrer Meisterfeier im Steintor Varieté.
16. Juli 2021In eigener Sache: Handwerkskammer Halle sucht Ausbilder
Wissen weitergeben, Menschen die Kniffe des Handwerks zeigen, vor der Klasse stehen und Anleitung geben – die Arbeit als Ausbilder ist eine enorm wichtige und interessante Aufgabe. Die Handwerkskammer...
23. April 2021Weiterhin Aus- und Weiterbildung im BTZ
Das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Halle bleibt für den Bildungsbetrieb nach aktuellem Stand weiterhin geöffnet. Dies beinhaltet alle...
22. April 2021Neue EU-Verordnung: Drohnenkurse im BTZ
Die Regeln zum Führen einer Drohne haben sich seit Anfang des Jahres massiv verändert. Je nach Größe und Gewicht des Multikopters sowie des Einsatzgebietes müssen verschiedene Nachweise des Drohnenführers erbracht werden.
3. März 2021Neue Regeln zum Steuern einer Drohne – Kurs startet
Ein lautes Surren erfüllt die Luft, als sich die Drohne zum Start in die Lüfte erhebt. Trotz Wind, trotz kalter Temperaturen zieht sie wie an der Schnur gezogen nach oben. Am Steuer ein...
Bin ich auf die Prüfung gut genug vorbereitet? Das Thema hatte ich vor ein paar Jahren schon mal, wie ging das genau? Fragen, vor denen Handwerker immer wieder mal stehen. Um...
11. Januar 2021Bildungszentrum trotz Lockdown geöffnet
Die Ausbildungskurse in der Überbetrieblichen Lehrunterweisung (ÜLU) im Handwerk und Meisterkurse können laut eines Landeserlasses, der bis zum 31. Januar 2021 gilt, stattfinden. Das trifft für solche Kurse zu...
14. Dezember 2020Keine Aus- und Weiterbildung im BTZ bis zum 10. Januar 2021
Ab dem 16. Dezember 2020 finden an den Standorten des Bildungs- und Technologiezentrums in Anlehnung an die Corona-Eindämmungsmaßnahmen keine Kurse bis zum 10. Januar 2021 statt.
Die Teilnehmer der Kurse, die …
17. August 2020Zehn Stipendien für die Fortbildung zum „Restaurator im Handwerk“
Vergolderin der Firma Neubauer restaurieren die Kirche Mariä Himmelfahrt. Die Meisterin Violetta van Geldern. Foto: Frank Heller/argum.com
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz vergibt auch in diesem Jahr bis zu zehn Stipendien …
17. Juli 2020„Gute Ausbildung steht und fällt mit dem Personal“
Das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer Halle hat einen neuen Leiter. Der 37-jährige Alexander Hermanns hat seit Anfang Mai den Posten inne. Viel Zeit zum...
9. Juli 2020Erhöhung Aufstiegs-BAföG: Meisterkurse bis zu 75 Prozent gefördert
Gute Nachrichten für alle, die eine Meisterausbildung absolvieren möchten: Die Unterstützungssätze beim Aufstiegs-BAföG – früher unter dem Namen Meister-BAföG bekannt – werden zum 1. August 2020 erhöht. Dann tritt eine...
6. April 2020Corona: Wird das Aufstiegs-BAföG weiter gezahlt?
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat Hinweise
zusammengestellt, wie es sich mit dem Aufstiegs-BAföG bei coronabedingten
Kursausfällen verhält.
Teilnehmer sollen durch pandemiebedingte Unterbrechung einer laufenden Fortbildung weiterhin Förderleistungen nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes …
Sie sind für das bloße Auge kaum sichtbar, leisten aber eine Menge Arbeit im Hintergrund: Speicherprogrammierbare Steuerungsgeräte. Die, in Fachkreisen abgekürzt SPS genannten, Geräte steuern...
6. Dezember 2019Winter-Bauakademie startet im Januar
Unter dem Motto „Baustelle 2020“ startet die Handwerkskammer Halle in ihrem Bildungs- und Technologiezentrum in Halle-Osendorf die Winter-Bauakademie. Die Schulungsreihe...
29. November 2019Handwerkskammer Halle sucht freiberufliche Ausbilder
Die Handwerkskammer Halle bietet derzeit freiberufliche Tätigkeiten als Ausbilder an. Gesucht werden Handwerker mit Berufserfahrung in den Gewerken Bau, Kfz-Technik, Elektrotechnik sowie Betriebs- und Personalmanagement und dem Ausbilderschein (Ada-Schein).