
© Foto: pressmaster/Fotolia; Logo: Handwerkskammer Halle
Digitalisierung
Auch für Handwerksunternehmen heißt es – ohne digitale Lösungen geht es kaum noch. Die Handwerkskammer Halle unterstützt ihre Betriebe mit verschiedenen Projekten.
Digitale Handwerksoffensive
Die Handwerkskammer Halle hat die Initiative Handwerksoffensive Sachsen-Anhalt gestartet, die gemeinsam mit der Handwerkskammer Magdeburg durchgeführt wird. Das Thema Digitalisierung ist so vielfältig, dass es nur für wenige Unternehmen eine Standardlösung gibt. Von der Digitalisierung und Vernetzung von Geschäftsprozessen ist fast jeder Betrieb betroffen. Im Rahmen der digitalen Handwerksoffensive bieten wir kostenfreie Weiterbildungsveranstaltungen an.
Weitere Informationen
Innovatives Azubimarketing und Augmented Education in der beruflichen Ausbildung
DigiVA4ID zielt auf die Verbesserung der Berufswahlkompetenz von Jugendlichen ab. Dabei kommt den Lernortkooperationen zwischen den Betrieben und ihren Ausbildenden auf der einen und den Berufsschullehrenden auf der anderen Seite eine wichtige Rolle zu. Darüber hinaus sollen die Berufsausbildungen durch den Einsatz digitaler Technologien attraktiver gestaltet werden.
Zukunftszentrum digitale Arbeit Sachsen-Anhalt
Digitalisierung verändert die Tätigkeiten und Anforderungen in allen Berufen und eröffnet Unternehmen neue Chancen und Geschäftsfelder. In Kooperation mit der Hochschule Merseburg und der Hochschule Harz unter der Leitung des f-bb Forschungsinstitut Betriebliche Bildung werden kleine und mittlere Unternehmen besonders unterstützt, die großen Veränderungsprozesse zu bewältigen und vor allem sozial zu gestalten.