Aufträge Vergabegesetz geändert

Im März 2023 trat das Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Sachsen-Anhalt (TVergG LSA) in Kraft, das nun wesentlich geändert wurde.

Mehr lesen

Schweißen Gesucht: Deutschlands bester Nachwuchs für die Weltmeisterschaften

Alle zwei Jahre finden die Weltmeisterschaften der Berufe statt. Um geeignete Kandidaten zu finden, die Deutschland auf der internationalen Bühne vertreten, werden im Vorfeld die Deutschen Meisterschaften im Schweißen durchgeführt. Man kann sich noch anmelden.

Mehr lesen

Nachwuchs für handwerkliche Berufe begeistern Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz

Die Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) bieten Jugendlichen den Rahmen für ein Freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege. Auch Handwerksbetriebe können sich in dem Projekt engagieren, indem sie Jugendliche ein Jahr lang beschäftigen und somit möglichen Nachwuchs für die Denkmalpflege gewinnen.

Mehr lesen

Sicherheit Schulung zum sicheren Umgang mit Gasen

Gasflaschen, die unter hohem Druck stehen, können gefährlich sein. Um Gefahren am Arbeitsplatz zu vermeiden und das Unternehmen rechtlich abzusichern, bietet das BTZ am 18. September 2023 den Fortbildungskurs "Befähigte Person für den sicheren Umgang mit Gasen" an.

Mehr lesen

Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelhygiene Sachkundenachweis für Frischfleischtheken im Lebensmitteleinzelhandel

Zum Betreiben einer Frischfleischtheke im Lebensmittelhandel ist ein entsprechender Sachkundenachweis erforderlich. Das BTZ bietet Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Sachkundefeststellung an.

Mehr lesen

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik BTZ startet Lehrgang für Wärmepumpen

Am 21. August wird ein Sachkundelehrgang für Wärmepumpensysteme angeboten, der praxisrelevantes Wissen für die Planung und Errichtung von Wärmepumpenanlagen vermittelt und auf die zukünftigen Aufgaben im Wärmepumpenmarkt vorbereitet.

Mehr lesen