
© distelAPPArath/pixabay

© amh-online.de
Für Schüler & Studienzweifler
Du hast noch keinen Plan, was Du werden möchtest? Wir unterstützen Dich bei deiner Suche.
Du hast noch keinen Plan, was Du werden möchtest? Wir unterstützen Dich bei deiner Suche.
Lehrstelle und Praktikum finden
Probier' Dich in der Praxis oder suche gleich nach dem passenden Ausbildungsplatz.
Probier' Dich in der Praxis oder suche gleich nach dem passenden Ausbildungsplatz.
Für Auszubildende
Eine gute Ausbildung ist der erste wichtige Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Wir helfen Dir dabei.
Eine gute Ausbildung ist der erste wichtige Schritt in eine erfolgreiche Zukunft. Wir helfen Dir dabei.

© Robert Kneschke/Adobe Stock
Kurssuche
Sie möchten eine Weiterbildung machen? In unserer Kurssuche finden Sie das gesamte Angebot.
Sie möchten eine Weiterbildung machen? In unserer Kurssuche finden Sie das gesamte Angebot.
Weiterbildungsberatung
Wir lassen Sie nicht allein und begleiten Sie auf Ihrem Weg.
Wir lassen Sie nicht allein und begleiten Sie auf Ihrem Weg.
Förderungen
Weiterbildungen kosten Geld, viele sind aber förderfähig. Wir informieren über die wichtigsten Förderprogramme.
Weiterbildungen kosten Geld, viele sind aber förderfähig. Wir informieren über die wichtigsten Förderprogramme.
Kontakt
Fragen wegen Corona? 0345 2999-221
Oder per E-Mail kleistner–at–hwkhalle.de
Immer gut informiert mit unserem Newsletter. Melden Sie sich an!
0345 2999-0
info–at–hwkhalle.de
Sachsen-Anhalt bleibt bis 14. Februar im Lockdown
Sachsen-Anhalt bleibt im Lockdown. Zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind die geltenden Einschränkungen vorerst bis zum 14. Februar 2021 verlängert worden. Hier ist auch die neue Verordnung zu finden.
Aktuelle Informationen zur Überbrückungshilfe III
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat die neuesten Informationen zur Überbrückungshilfe III zusammengestellt.
Bewerbungsphase gestartet: Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ geht in fünfte Runde
Der Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ geht 2021 in die fünfte Runde. Auch in diesem Jahr...
26.01.2021
09:00 – 12:00 Uhr
Halle (Saale)
Rentenberatung des Versorgungswerkes der Handwerkskammer Halle
09:00 – 12:00 Uhr
Halle (Saale)
Rentenberatung des Versorgungswerkes der Handwerkskammer Halle
26.01.2021
10:00 – 10:45 Uhr
Webseminar: Praxistipps - Digitalisierung bei Leistungsverzeichnissen (GAEB)
10:00 – 10:45 Uhr
Webseminar: Praxistipps - Digitalisierung bei Leistungsverzeichnissen (GAEB)
26.01.2021
19:00 – 19:45 Uhr
Webseminar: Praxistipps - Digitalisierung bei Leistungsverzeichnissen (GAEB)
19:00 – 19:45 Uhr
Webseminar: Praxistipps - Digitalisierung bei Leistungsverzeichnissen (GAEB)
28.01.2021
19:00 – 21:00 Uhr
Webseminar: Crowdfunding – Ideen gemeinsamen umsetzen
19:00 – 21:00 Uhr
Webseminar: Crowdfunding – Ideen gemeinsamen umsetzen
02.02.2021
19:00 – 20:00 Uhr
Webseminar: Online-Marketing für Handwerksbetriebe
19:00 – 20:00 Uhr
Webseminar: Online-Marketing für Handwerksbetriebe
04.02.2021
16:00 – 17:00 Uhr
Webseminar: smarte POS Kassensysteme vs. herkömmliche Registrierkassen
16:00 – 17:00 Uhr
Webseminar: smarte POS Kassensysteme vs. herkömmliche Registrierkassen
17.02.2021
10:00 – 14:00 Uhr
Halle (Saale)
Rentenberatung für selbstständige Handwerker
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen.
10:00 – 14:00 Uhr
Halle (Saale)
Rentenberatung für selbstständige Handwerker
Die Mitglieder der Handwerkskammer Halle (Saale) können sich zum Thema Rente umfassend beraten lassen.
Förderprojekte
Bei der Handwerkskammer Halle sind verschiedene Förderprojekte angesiedelt. Wir listen sie auf, um den Überblick zu behalten. |
Kammermedien
![]() |
Lesen Sie die Regionalausgabe der Deutschen Handwerks Zeitung Deutsche Handwerks Zeitung |
![]() |
Handwerkskammer Halle auf Facebook |
![]() |
Interesse am Handwerk? Dann schau auch Instagram |
![]() |
Alle Videos der Handwerkskammer Halle gesammelt auf You Tube You Tube |
Apps
![]() |
Das Handwerkerradar findet den passenden Betrieb in Ihrer Nähe. Handwerkerradar |
![]() |
Das Lehrstellenradar bringt freie Ausbildungsplätze aufs Smartphone. Lehrstellenradar |