Aktuelle Konjunkturzahlen der Region Handwerker werden zur Mangelware

Die konjunkturelle Situation im Handwerk wird von den Unternehmen geringfügig schlechter eingeschätzt als im Vorquartal, ist aber den Zahlen nach weiterhin gut. Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle, und Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, stellten der Presse die aktuellen Zahlen vor.

Mehr lesen

LKW-Maut Was sich bei der LKW-Maut ändert

Die Betriebsberater der Handwerkskammer Halle informieren Sie über wichtige Änderungen der LKW-Maut.

Mehr lesen

Kammern legen Ideen zur Bürokratiebekämpfung vor Der Staat verschärft die Fachkräfteproblematik

Zu viele (schlechte) Gesetze lassen die Bürokratie enorm wachsen – und verstärken damit den Fachkräftemangel. Wie dies genau aussieht und was zu tun ist, um zwei der drängendsten aktuellen Herausforderungen für die regionale Wirtschaft zu lösen, das analysierten die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) und die Handwerkskammer Halle.

Mehr lesen

Maler- und Lackiererhandwerk Vollzeit-Meisterkurse für Maler und Fahrzeuglackierer starten 2024

Für den 29. Januar 2024 sind neue Vollzeit-Meistervorbereitungslehrgänge im Maler- und Lackiererhandwerk in den Fachrichtungen Maler sowie Fahrzeuglackierer geplant. Die Meisterschüler werden gezielt in ihren jeweiligen Fachgebieten ausgebildet.

Mehr lesen

Betrieblicher Brandschutz Schulung zum Brandschutzhelfer

Die Ausbildung sowie Benennung von Brandschutzhelfern gehören zum betrieblichen Brandschutz. Am 16. Februar 2024 wird vom Fachbereich Unternehmensführung eine Schulung zum Brandschutzhelfer (gemäß ASI 9.30) angeboten.

Mehr lesen

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Sachkundelehrgang für Wärmepumpensysteme: Neuer Termin im Mai 2024

Der Lehrgang "Sachkundige für Wärmepumpensysteme nach VDI 4645" vermittelt praxisrelevantes Wissen für die Planung und Errichtung von Wärmepumpenanlagen. Nächster Termin: 27. Mai 2024.

Mehr lesen